Gemeinsam mit Tata Steel unternimmt MCB einen wichtigen Schritt zur Reduzierung der CO₂-Emissionen in der Logistikkette. Durch die Einführung einer neuen, umweltfreundlichen Transportlösung von Tata Steel verringern wir die Auswirkungen unserer Stahltransporte auf der Strecke zwischen IJmuiden und Valkenswaard.
Klimaherausforderung im Transportsektor
Der Transportsektor steht vor einer großen Herausforderung. Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) sind die CO₂-Emissionen seit 1990 jährlich im Durchschnitt um 1,7 % gestiegen. Ohne gezielte Maßnahmen wird sich dieser Trend fortsetzen – dabei ist ein Rückgang erforderlich, um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen.
MCB wartet nicht ab, sondern ergreift jetzt Maßnahmen zur Reduzierung der transportbedingten CO₂-Emissionen.
90 % weniger CO₂-Ausstoß mit HVO100
Dank der Zusammenarbeit mit Tata Steel reduzieren wir jährlich 90 % der CO₂-Emissionen beim Transport von Stahl zu MCB. Dies wird durch den Einsatz von HVO100 möglich – einem erneuerbaren Biodiesel, der eine nachhaltige Alternative zu fossilen Brennstoffen darstellt.
Dieser Schritt ist Teil unseres umfassenderen Ziels, unsere Logistik kontinuierlich nachhaltiger zu gestalten. Gemeinsam arbeiten wir an einer effizienteren, saubereren und zukunftsfähigen Metallindustrie.