Derzeit laufen Wartungsarbeiten an unserem Webportal. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Bitte kontaktieren Sie unseren Verkauf unter +49 (0)2131 3131 0
Momentan kann der Preis für diesen Artikel nicht angezeigt werden. Versuchen Sie es später noch einmal oder nehmen Sie Kontakt mit unserer Verkaufsabteilung auf. Tel.: +49 (0)2131 3131 0 / E-Mail: verkauf@mcbdeutschland.de
Dieses Produkt ist derzeit nicht verfügbar.

Theuws Metaal: Nachhaltiges Palettenrecycling in der Praxis

18-02-2025

Für Theuws Metaal in Luyksgestel ist das Recycling von Paletten inzwischen zur festen Routine geworden. Teun Martens ist als Leiter der Betriebsabteilung für den Einkauf verantwortlich und somit auch eng in die Implementierung des Wood4Wood-Konzepts bei Theuws Metaal eingebunden.

Martens: "Im Jahr 2022 wurden wir von Rogier, unserem Account Manager bei MCB, angesprochen mit der Frage: Wäre das nichts für euch? Es war damals Corona-Zeit, Holz wurde teurer, Paletten wurden teurer, und wir dachten uns: Können wir hier nicht etwas unternehmen? Wir können die Paletten relativ sauber entladen, sodass sie nahezu unbeschädigt zurückgegeben werden können. Aber es gab keinen Rücktransport, sodass sie im Freien standen und im Regen verwitterten. Nach einiger Zeit zerfielen sie und wurden als Brennholz oder Abfall entsorgt. Gleichzeitig stiegen die Mengen und die Anzahl der Paletten, sodass sie zunehmend im Weg standen. Also sind wir mit MCB ins Gespräch gegangen und haben mit dem Wood4Wood-Programm begonnen."

Feste Rücktransportvereinbarungen
Alle zwei Wochen werden die Paletten nun dienstags abgeholt. Martens: "Die Lieferungen von MCB kommen meist donnerstags oder freitags an, sodass wir bis Montag die Bleche in unserem automatisierten Lager entladen können. Die Paletten gehen dann dienstags zurück zu MCB. So stehen sie nicht im Weg und stören nicht unseren Produktionsprozess. Da der Zyklus so kurz ist, kommen die Paletten nie nach draußen und bleiben trocken. Es wäre schade, wenn man sie nicht wiederverwenden würde. Anfangs hatten wir noch Schwierigkeiten mit der Umsetzung. Sollte man jedes Mal anrufen, wenn eine Stapel Paletten bereitsteht? Das haben wir zunächst getan, aber oft konnten die Paletten dann nicht sofort abgeholt werden und standen weiterhin im Weg. Jetzt werden sie standardmäßig dienstags abgeholt, und unsere sowie die Planung von MCB berücksichtigt dies. Seitdem läuft alles reibungslos."

Nachhaltigkeit ohne Zusatzkosten
"Die Tatsache, dass wir durch dieses Programm zur Nachhaltigkeit beitragen, ist natürlich sehr erfreulich. Unsere Kunden fordern zunehmend nachhaltige Lösungen. Bei vielen Nachhaltigkeitsinitiativen entstehen zusätzliche Kosten, aber hier sparen wir Geld, was eine Win-Win-Situation ist. Neben dem nachhaltigen Aspekt ist es auch eine sehr effiziente Lösung."

Nach einer kurzen Führung durch das Unternehmen erreichen wir die Stapel an Blechmaterialien, die noch von den Paletten getrennt und im vollautomatischen Lager aufgenommen werden müssen. Martens: "Für uns ist es wenig Aufwand, eine Palette zu entladen. Unser Prozess ermöglicht es, Paletten schnell und einfach ins Lager aufzunehmen." Ein Kollege demonstriert, wie die Bleche einfach von den Paletten gelöst und in das imposante Hochregallager integriert werden. Und tatsächlich: Die Paletten bleiben fast unberührt und werden nicht beschädigt. Ein enormer Verlust, wenn sie nicht wiederverwendet würden.

Serienproduktion und spezialisiertes Maßwerk
Als Familienunternehmen kombiniert Theuws Metaal eine pragmatische Herangehensweise mit einer Leidenschaft für Qualität in allem, was sie tun. Das Unternehmen bietet ein vielseitiges Angebot von spezialisierten Maßanfertigungen und Prototypen bis hin zu großen Serienproduktionen und kompletten Montagen. Tätig in den Bereichen Automobilindustrie, Offshore, Reinräume sowie Prototypenbau, Handling- und Lagerproduktion. In diesem Familienunternehmen steht Qualität an erster Stelle, mit kurzen Entscheidungswegen und persönlicher Aufmerksamkeit.

 

Mehr Details über unser Wood4Wood-Programm und wie Sie teilnehmen können? Klicken Sie hier für weitere Informationen.

Chat

Damit wir Ihr Anliegen besser zuordnen können, bitten wir Sie untenstehende Felder auszufüllen um den Chat starten zu können

MCB ist im Chat von 8:00 bis 20 Uhr erreichbar

Chat nu